Liebe Patientinnen und Patienten, wie Sie schon sicherlich aus den Medien erfahren haben, wurde für alle gesetzlich Krankenversicherte, die dem nicht widersprochen haben, eine elektronische Patientenakte, kurz ePA, angelegt. Im Rahmen derRead More…
PraxisApp – Meine hausärztliche Praxis
Neben telefonischer Kontaktaufnahme und E-Mail bieten wir vorzugsweise unseren Patienten, die in die HzV eingeschrieben sind, ab sofort auch eine Kontaktaufnahme über die PraxisApp an. Ausführliche Informationen hierzu finden Sie auf www.meine-hausaerztliche-praxis-app.de/fuer-patientinnen/Read More…
Langzeit-EKG-Aufnahmen
Wir freuen uns, Ihnen die Möglichkeit bieten zu können, Langzeit-EKGs von bis zu 72 Stunden mit einem kleinen, kaum störenden Rekorder anbieten zu können. Die KI-gestützte Auswertung erhalten Sie innerhalb von einRead More…
Knöchel-Arm-Index (ABI) mit Puls-Wellen-Geschwindigkeit (pwv)
Der Knöchel-Arm-Index (ankle-brachial-index, kurz ABI) wird u. a. mittels Blutdruckmessung an beiden Armen und beiden Beinen gemessen. Er dient als Maß zur Abschätzung des kardiovaskulären Risikos. Dieses gibt die Wahrscheinlichkeit an, eineRead More…
Verhalten bei Verdacht auf eine Corona-Erkrankung
Liebe Leserin, lieber Leser, sollten Sie Symptome wie Fieber, Husten, Halskratzen, Durchfall, Erbrechen oder Geschmacks- und/ oder Geruchsverlust haben, könnten diese auf eine Corona-Erkrankung hindeuten. Ein positiver Schnelltest ist ebenfalls ein HinweisRead More…